Italiano - English - Español - DEUTSCH - 汉语 - Indonesia - Русский - فارسی
  • Help
  • Deutsche
    • Italiano
    • English
    • Indonesia
    • Español
    • فارسی
    • 汉语
    • Русский
  • Help

AMAFOND

  • STARTSEITE
  • ASSOZIIERTE
  • AMAFOND
    • Organigramm
  • NEWS
  • KONTAKT
  • VIRTUAL FAIR
AMAFOND KATEGORIEN
  • SCHMELZVERFAHREN

    SCHMELZVERFAHREN

    • elektrische schmelz- und warmhalteöfen
    • tiegel-induktionsöfen
    • kanal-induktionsöfen
    • elektrische warmhalteöfen
    • andere elektrische schmelz- und warmhalteöfen
    • schmelz- und warmhalteöfen
    • drehöfen
    • tiegel-schmelz- und warmhalteöfen
    • hilfsanlagen für das schmelzen und verfahren
    • beschickungsanlagen
    • stationen für abstichbehandlung
    • vakuum-entgasungsgeräte
    • schmelz- und warmhalteöfen, zubehör
    • feuerfeste materialien
    • feuerfeste materialien und produkte, isoliermaterialien
    • isoliermaterialien und -produkte
    • beschickungssysteme

    ASSOZIIERTE
  • FORMGEBUNG UND KERNSCHIESSEN

    FORMGEBUNG UND KERNSCHIESSEN

    • formmaschinen und -anlagen mit betonitsand
    • formmaschinen
    • formanlagen
    • maschinen und anlagen für die produktion von kernen
    • maschinen für die produktion von kernen, sonstiges
    • maschinen für formgebung und kernschiessen, zubehör

    ASSOZIIERTE
  • FORMGEBUNG UND NO-BAKE-ANL., SAND- UND ALTS.

    FORMGEBUNG UND NO-BAKE-ANLAGEN, SAND- UND ALTSANDAUFBEREITUNG

    • sandaufbereitung für formgebung
    • no-bake-maschinen und anlagen
    • maschinen und anlagen für altsandaufbereitung
    • produktion von kernen
    • filter
    • sonstige hilfemittel

    ASSOZIIERTE
  • HILFSPRODUKTE FÜR FORMGEBUNG

    HILFSPRODUKTE FÜR FORMGEBUNG

    • sand und umhüllter sand
    • sandbindemittel für formgebung
    • betonite und tonerden
    • kunstharzbindemittel für kalthärtende verfahren
    • kunstharzbindemittel für gasungsverfahren
    • kunstharzbindemittel für warmhärtende verfahren
    • natriumsilikatbindemittel
    • giessereiwerkzeuge
    • werkzeuge für entfernung des sandkerns
    • produktion von kernen
    • filter
    • beschickungsrohre
    • sonstige hilfsmittel

    ASSOZIIERTE
  • SCHMELZ. UND -ANLAGEN, GESENKE HILFSMITTEL

    SCHMELZMASCHINEN UND -ANLAGEN, GESENKE UND HILFSMITTEL

    • geräte und gussanlagen, sonstiges
    • giesspfannen- und dosiergeräte für pressguss
    • zubehör und heiz- / kühlsysteme gesenke
    • formspritzeinheiten
    • formentrennmittel für pressguss
    • maschinen/anlagen für pressguss mit kaltkammer
    • maschinen/anlagen für pressguss mit warmkammer
    • schwerkraftgussmaschinen/-anlagen
    • niederdruckgussmaschinen/-anlagen
    • stanz- und entgratmaschinen/-anlagen
    • stanz- und entgratgesenke
    • geräte für formen, permanente gesenke und zubehör
    • sonstiges zubehör
    • pressgussgesenke, permanente gesenke, schwerkraftgesenke
    • kühlsysteme für anlagen und pressen

    ASSOZIIERTE
  • VOLLENDUNG UND KUGELSTRAHLEN

    VOLLENDUNG UND KUGELSTRAHLEN

    • sandstrahlanlage und zubehör
    • scheuermittel für kugelstrahlen
    • entgratanlagen
    • entgratmaschinen und -anlagen und sonstiges
    • entkernsysteme
    • maschinen und geräte für abtragung

    ASSOZIIERTE
  • ABZIEHEN, HANDHABUNGS- UND LAGERSYSTEME

    ABZIEHEN, HANDHABUNGS- UND LAGERSYSTEME

    • druckluftförderer
    • rollenförderer
    • schwungförderer
    • bandförderer, becherförderer und sonstige
    • abziehen
    • metallbandförderer
    • Schrottbrecher und beschickung
    • Waagen und wiegemaschinen
    • Sistemi di distaffatura

    ASSOZIIERTE
  • ROBOTER BEDIENUNG BRECH. FÜR DEN GUSSKOPF

    ROBOTER, BEDIENUNG UND BRECHSYSTEME FÜR DEN GUSSKOPF

    • manipulatoren
    • industrieroboter
    • roboter-automation und -ergänzung
    • brechsysteme für den gusskopf und zubehör

    ASSOZIIERTE
  • KONTROLLSYSTEME, MESS- UND TESTTECHNOLOGIE

    KONTROLLSYSTEME, MESS- UND TESTTECHNOLOGIE

    • verfahrenskontrolle, modelle, simulation
    • messinstrumente
    • geräte für die wärmeanalyse
    • waagen und wiegemaschinen
    • geräte für röntgentest
    • chemische analyse und metallographie
    • geräte für spektrometrische analysen
    • gesenkabnahme
    • geräte für sandtests für formgebung
    • informationsverarbeitung
    • simulation von schmelzverfahren
    • 3d fab + druck
    • maschinen, geräte, werkzeuge, zubehör, technologie
    • 3d-scanner und maschinen für rapid prototyping
    • künstliche sehsysteme

    ASSOZIIERTE
  • UMWELTSCHUTZ UND ABFALLBESEITIGUNG

    UMWELTSCHUTZ UND ABFALLBESEITIGUNG

    • rauchgaskläranlagen
    • staubabzugssysteme
    • umweltschutz und abfallbeseitigung, weitere installationen
    • schrottaufbereitungsanlagen

    ASSOZIIERTE
  • ROHSTOFFE FÜR GIESSEREIEN

    ROHSTOFFE FÜR GIESSEREIEN

    • gussblöcke aus kupferbasis-legierungen
    • aluminiumlegierungen für giesserei
    • magnesiumlegierungen
    • eisenlegierungen
    • zinkbasis-legierungen

    ASSOZIIERTE
  • OBERF. ÖFEN FÜR WÄRM. UND TROCKNUNG

    OBERFLÄCHENBEHANDLUNG, ÖFEN FÜR WÄRMEBEHANDLUNG UND TROCKNUNG

    • induktionsöfen für behandlungen
    • maschinen und anlagen für wärmebehandlungen

    ASSOZIIERTE
AMAFOND KATEGORIEN
SCHMELZVERFAHREN
FORMGEBUNG UND KERNSCHIESSEN
FORMGEBUNG UND NO-BAKE-ANLAGEN, SAND- UND ALTSANDAUFBEREITUNG
HILFSPRODUKTE FÜR FORMGEBUNG
SCHMELZMASCHINEN UND -ANLAGEN, GESENKE UND HILFSMITTEL
VOLLENDUNG UND KUGELSTRAHLEN
ABZIEHEN, HANDHABUNGS- UND LAGERSYSTEME
ROBOTER, BEDIENUNG UND BRECHSYSTEME FÜR DEN GUSSKOPF
KONTROLLSYSTEME, MESS- UND TESTTECHNOLOGIE
UMWELTSCHUTZ UND ABFALLBESEITIGUNG
ROHSTOFFE FÜR GIESSEREIEN
OBERFLÄCHENBEHANDLUNG, ÖFEN FÜR WÄRMEBEHANDLUNG UND TROCKNUNG

EUROGUSS 2022 VORSCHAU: UMFASSENDES ANGEBOT UND PROGRAMM IN VIER MESSEHALLEN

PRESSEINFORMATION Oktober 2021

Sie ist Höhepunkt und gleichzeitig Jahresauftakt der Druckgussindustrie: Vom 18. bis 20. Januar 2022 findet in Nürnberg wieder die EUROGUSS, internationale Fachmesse für Druckgusstechnik, Prozesse und Produkte, statt. Nach zwei turbulenten Jahren zieht es die Branche nun geschlossen zurück ins Messezentrum Nürnberg: Schon jetzt, rund vier Monate vor Messestart, sind über 90 Prozent der Fläche von 2020 belegt. In vier Hallen spiegelt sich die ganze Vielfalt der Branche wieder, von Maschinen und Anlagen über die Prozesse und den Werkzeug- und Formenbau bis hin zu den Gießereien und begleitenden Technologien. Ein umfassendes Fachprogramm aus Wettbewerben, Vorträgen und dem Druckgusstag begleitet die EUROGUSS.

„Der sehr gute Anmeldestand unterstreicht die große Vorfreude der Branche, sich endlich wieder einmal persönlich auf der EUROGUSS zu treffen und auszutauschen“, so Christopher Boss, Leiter EUROGUSS bei der NürnbergMesse. „Besonders freut mich, dass viele namhafte Aussteller ihre Fläche gegenüber 2020 noch einmal vergrößert haben. Die EUROGUSS bietet für Besucher wie Aussteller beste Bedingungen für sicheres und persönliches Netzwerken.“

Zu den am stärksten vertretenen Aussteller-Ländern zählen, neben Deutschland, Italien, die Türkei, Spanien und Österreich. Insgesamt kommen rund 60 Prozent aller Aussteller vor allem aus dem europäischen Ausland nach Nürnberg. Darüber hinaus haben sich bereits mehrere Gemeinschaftsstände angekündigt: So organisiert der italienische Gießerei-Verband AMAFOND auf rund 600 Quadratmetern eine Leistungsschau der italienischen Druckgussindustrie. Weitere Gemeinschaftsstände fokussieren die Themen Oberflächentechnik und Additive Manufacturing. Zudem wird es wieder Sonderflächen für Forschungs- und Bildungseinrichtungen und geförderte Standflächen für junge Unternehmen und Start-ups geben. 

Wettbewerbe: Druckguss-Exzellenz live erleben

Die EUROGUSS bietet nicht nur einen Überblick über die ganze Vielfalt und Anwendungsbreite der Druckgusstechnologie. Sie ist auch Schaufenster für die Exzellenz und Leistungsfähigkeit eine Branche, die in den Zulieferketten der Industrie eine absolute Schlüsselrolle einnimmt. Einige der Spitzenleistungen zeichnet der Europäische Druckgusswettbewerb aus, der erstmals 2022 vom Verband Deutscher Druckgießereien e.V. (VDD) und der EUROGUSS gemeinsam verliehen wird. Unterstützt wird der Wettbewerb vom Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie e.V. (BDG), Aluminium Deutschland e. V. und der Europäischen Forschungsgemeinschaft Magnesium e.V. (EFM). Der Wettbewerb verdeutlicht die Anwendungsvielfalt, die Innovationskraft, den hohen Qualitätsstand und die Leistungsfähigkeit des Formgebungsverfahrens Druckguss in den Materialen Aluminium, Magnesium und Zink. Für jeden Werkstoff werden die drei besten Einsendungen prämiert. Im Rahmen der EUROGUSS findet die Preisverleihung statt und Besucher können die prämierten Werkstücke begutachten. 

Der 2020 eingeführte EUROGUSS Talent Award zeichnet erneut die besten Nachwuchstalente der Branche aus. Hier haben Verfasser von Bachelor- und Masterarbeiten, die sich auf eine Innovation, Verbesserung oder neue Anwendungen im Druckguss mitsamt seiner gesamten Wertschöpfungskette beziehen, die Möglichkeit, mit ihrer Arbeit vor einer hochkarätigen Jury zu pitchen. Die Gewinner erhalten nicht nur attraktive Sachpreise, sondern haben auch die Möglichkeit, sich direkt den Entscheidern möglicher neuer Arbeitgeber zu präsentieren.  

Fachprogramm: Erfolgreich und nachhaltig in die Zukunft

Das Rahmenprogramm der EUROGUSS geht in die Tiefe – und greift die aktuell brennenden Themen der Branche auf. So organisiert die Bayern Innovativ GmbH am ersten Messetag, 18. Januar, einen Messetalk, bei dem die beiden relevanten Themen Additive Fertigung und Digitalisierung in der Druckgussbranche behandelt werden. Der Messetalk bietet Interessierten die Möglichkeit, sich über Chancen und Herausforderungen der genannten Technologien zu informieren und sich mit Experten auszutauschen. Digitalisierung kann Prozesse und Verfahren verbessern und die Basis neuer Geschäftsmodelle auch für Gießereien und deren Zulieferer bilden.

Neu 2022: Der EUROGUSS Einkäufertag am zweiten Messetag, 19.Januar, hat das Ziel, Druckgussexperten den nötigen Überblick zu geben, um kluge Beschaffungsentscheidungen zu treffen. Unter anderem geht es darum, welche Trends es im Einkauf gibt, in welche Richtungen sich der Druckgusseinkauf durch technische und rechtliche Veränderungen, wie das Lieferkettengesetz bewegt und wie in Zukunft der Rohstoffeinkauf effektiver stattfinden kann. Organisiert wird der Einkäufertag vom Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME e.V.) der als Fachverband schon seit Jahrzehnten eng mit Einkäufern verschiedenster Branchen zusammenarbeitet. Die Speaker und Experten waren und sind lange Zeit im Einkauf tätig und wissen, wo die Herausforderungen liegen. 

Nachhaltigkeit ist ein weiteres aktuelles Thema, auch auf der EUROGUSS. Viele Akteure entlang der Prozesskette haben hier bereits die Initiative ergriffen, etwa in Richtung CO2-Neutralität. Gleichzeitig erhöhen OEMs und die Politik ihre Anforderungen und Regelwerke. Einen Überblick über das Engagement der Branche gibt erstmals eine Nachhaltigkeitsstudie im Auftrag der EUROGUSS. Die unabhängige Studie basiert auf einer Befragung unter EUROGUSS Ausstellern und wird zusammen mit dem Lehrstuhl für Corporate Sustainability der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg durchgeführt. Die Vorstellung der Ergebnisse erfolgt im Rahmen der Fachmesse. 

Umfassendes Wissen rund um den Druckguss bietet auch der 21. Druckgusstag, der parallel zur EUROGUSS stattfindet und traditionell vom Verband Deutscher Druckgießereien (VDD) im NCC Ost des Messezentrums Nürnberg veranstaltet wird. 

Weitere Informationen zur Messe und das komplette Fachprogramm gibt es unter: www.euroguss.de

#ReExperienceLive auf der EUROGUSS

Das gute Gespräch unter Kollegen, der gewinnbringende neue Geschäftskontakt, jede Menge Trends und Inspirationen: Das gibt es nur auf Messen und Kongressen vor Ort. Ein umfassendes Hygienekonzept gibt allen Teilnehmern dabei die Freiheit zum Entdecken und ermöglicht sicheres Networking mit gutem Gefühl. Dabei soll auch der informelle Austausch nicht zu kurz kommen. Auf der EUROGUSS sind hierzu ausreichend Gastronomie- und Networking-Areas geplant, ergänzt um entspannte After-Fair-Events an den Messeabenden. Getreu dem Motto der NürnbergMesse: „Persönliches Netzwerken – Aber Sicher!“

Über die EUROGUSS-Messefamilie:

THE LEADING DIE CASTING SHOWS

In allen geraden Jahren trifft sich die europäische Druckguss-Branche auf der Fachmesse EUROGUSS im Messezentrum Nürnberg, Deutschland. An drei Tagen geht es um die neueste Technik, Prozesse und Produkte. Die EUROGUSS ist die einzige Veranstaltung, die die gesamte Druckguss-Prozesskette abbildet: von der Hightech-Maschine über neue Materialien bis hin zu effizienten Services. Darüber hinaus ist die NürnbergMesse Group in Sachen Druckguss aktiv auf der CHINA DIECASTING, jährlich in Shanghai, der ALUCAST, die in allen geraden Jahren in Indien an wechselnden Standorten stattfindet, sowie auf der EUROGUSS Mexico.

Weitere Informationen zur EUROGUSS unter: www.euroguss.de

Kontakt für Presse und Medien

Hellen Wirries, Christina Freund

T +49 9 11 86 06-83 55

christina.freund@nuernbergmesse.de

Alle Pressetexte, weitere Informationen sowie Fotos und Videos finden Sie im Newsroom unter: www.euroguss.de/news 

Weitere Services für Journalisten und Medienvertreter unter:

www.euroguss.de/presse

Collections

Previous Post

Next Post

YOU MIGHT ALSO LIKE

BARALDI: MINIMAL LUBRICATION OF THE DIE

FRECH: APPOINTS NEW EXECUTIVE BOARD MEMBERS

ASK CHEMICALS: SAVING ENERGY COSTS

STRATEGISCHE ZUSAMMENARBEIT VON FRIEND UND BÜHLER

MAZZON: OUR COMMITMENT TO A GREEN WORLD

GEFOND: AGRATI AEE CHOOSES PERPETUO

Kategorien

  • Uncategorized 1
  • News 13
  • Assoziierte 33
  • LinkedIn de 1
  • Twitter de 1
  • Aziende Associate 2

Newsletter

Popular Post

  • EUROGUSS MEXICO LAUNCHES IN 2021 WITH “VIRTUAL WEEKS”

    27 Mai 2021
  • MAGALDI POWER: THE GERMAN HERMANN RECKERS FOUNDRY EQUIPPED WITH A MAGALDI SUPERBELT FOR MOTTE TRANSPORT

    10 Aug 2021
  • IDRA: ANNOUNCES THE FIRST ORDER IN THE WORLD FOR ONE GIGA PRESS 8,000 TON

    10 Aug 2021
  • ABB: LAUNCHES THE NEW GENERATION OF COBOT

    10 Aug 2021
  • VISIT ITALIAN COMPANIES AT METAL

    15 Okt 2021

INSTAGRAM

sito realizzato con il supporto di

Amafond - Logo

  • ASSOCIAZIONE
  • VALORI

AGGIORNAMENTI

  • NEWS
  • EVENTI

GDPR

  • COOKIES POLICY
  • PRIVACY POLICY
  • Corso Venezia, 51 - 20121,Milano,MI.
  • info@amafond.com
  • +39 02 7750219
  • C.F. 80126930157
© 2021 AMAFOND . All Rights Resevered

Log In

Become a part of our community!
Registration complete. Please check your email.
Lost your password?

Create an account

Welcome! Register for an account
The user name or email address isn’t correct.
Registration confirmation will be emailed to you.
Log in Lost your password?

Reset password

Recover your password
Password reset email has been sent.
The email could not be sent. Possible reason: your host may have disabled the mail function.
A password will be e-mailed to you.
Log in
×